Seite vorlesen lassen:

Wohnprojekte

Lebendige Nachbarschaften und innovative Wohnformen

Wohnprojekte repräsentieren eine zeitgemäße Form des gemeinsamen Lebens. Sie fördern lebendige Nachbarschaften und setzen das Miteinander in den Mittelpunkt. Sie schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl und fördern soziale Interaktionen zwischen den Bewohnern. Zusätzlich ermöglichen Wohnprojekte eine innovative Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels, indem sie frühzeitig Lösungen für altersgerechtes Wohnen suchen. Die Integration unterschiedlicher Generationen spielt dabei eine zentrale Rolle, und Mehrgenerationenwohnprojekte können somit einen Beitrag zu einer unterstützenden und bereichernden Wohnumgebung leisten.

Uns als Immobiliendienstleister ist bewusst, dass wir als Vermieter hierbei eine Schlüsselrolle spielen. Daher haben wir uns bereits frühzeitig mit Lösungen für altersgerechtes Wohnen auseinandergesetzt und uns dem Thema Mehrgenerationenwohnprojekte angenommen.

Die bauverein AG unterstützt aktiv innovative Wohnformen und ist derzeit an der Zusammenarbeit mit zwei Projekten beteiligt.

Die Wohnprojekte im Überblick

Zusammenhaus Lincoln e.V.

Die Lincoln-Siedlung ist bunt. Inmitten des neuen Quartiers werden vier Wohnprojekte realisiert. Eines davon ist das „Zusammenhaus Lincoln“, das in Zusammenarbeit mit dem Verein und der bauverein AG entsteht. Das Motto „Zusammen wird was draus!“ zeigt, was dem Verein am Herzen liegt: Nachbarschaftlich leben und gegenseitige Unterstützung im Alltag.

Das Mietwohnprojekt umfasst 47 Wohnungen; 12 hiervon sind gefördert. Der Einzug ist für Juli 2021 geplant.

Aktuell stehen noch freie Wohnungen zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer und hier: https://zusammenhaus-lincoln.de/

Flyer herunterladen

WohnArt 3 e.V.

WohnArt3 ist ein generationenübergreifendes Mieterprojekt in Darmstadt-Kranichstein. Seit Beginn des Projektes hat die bauverein AG mit dem Verein kooperiert. Im Verein werden das soziale Miteinander, das Zusammenleben und die Verwaltung der Gemeinschaftsräume organisiert. Die Wohnanlage mit 30 frei finanzierten und 14 öffentlich geförderten Wohnungen ist ein reines Mieterprojekt, bei dem der Gedanke des Generationen übergreifenden Wohnens im Vordergrund steht.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.wohnart3.de/

Wohnanlage Schwarzer Weg 18a-c in 64287 Darmstadt

Wohnen mit Blick ins Grüne

Die Seniorenwohnanlage im Schwarzen Weg 18a - c wurde im Jahr 1972 fertiggestellt. 2012/2013 wurde die Anlage energetisch modernisiert. Auf dem Gelände befinden sich 111 Zwei-Zimmer-Wohnungen (Wohnfläche zwischen 40 und 49 m2). Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Die Küchen der Wohnungen sind bereits mit Herd und Spüle ausgestattet. Ein ebenerdiger Zugang sowie ein Aufzug in jedem Haus sorgen für einen barrierefreien Zugang zur Wohnung.

Die Wohnanlage ist mit öffentlichen Fördermitteln gebaut worden. Die Wohnungsbelegung erfolgt über das Amt für Wohnungswesen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Mietvertrag wird mit der bauverein AG abgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Amt für Wohnungswesen der Wissenschaftsstadt Darmstadt unter der (06151) 13-2433 oder per E-Mail an wohnungsamt(at)darmstadt.de.

Wohnanlage Schwarzer Weg 20-20a in 64287 Darmstadt

Zuhause im Grünen

Die Seniorenwohnanlage im Schwarzen Weg 20 wurde im Jahr 1984 fertiggestellt. Auf dem Gelände befinden sich 95 Zwei-Zimmer-Wohnungen (Wohnfläche zwischen 44 und 51 m2). Jede Wohnung verfügt über einen Balkon. Die Küchen der Wohnungen sind bereits mit Kühlschrank, Herd und Spüle ausgestattet. Ein ebenerdiger Zugang sowie ein Aufzug in jedem Haus gewährleisten einen barrierefreien Zugang zum Haus. Zusätzlich befinden sich auf dem Gelände PKW-Stellplätze, die von unseren Mietern genutzt werden können.

Die Wohnanlage ist mit öffentlichen Fördermitteln gebaut worden. Die Wohnungsbelegung erfolgt über das Amt für Wohnungswesen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Mietvertrag wird mit der bauverein AG abgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Amt für Wohnungswesen der Wissenschaftsstadt Darmstadt unter der (06151) 13-2433 oder per E-Mail an wohnungsamt(at)darmstadt.de.

Kundenportal der bauverein AG

Rund-um-die-Uhr-Service für Ihre Mieteranliegen

kundenportal.bauvereinag.de