Seite vorlesen lassen:
10:18 Min.

Arbeiten bei
der bauverein AG

Unternehmenskultur | Stellenangebote | Ausbildung | Einblicke ins Team

Als kommunales Immobilienunternehmen der Stadt Darmstadt sind wir als bauverein AG seit über 150 Jahren darauf spezialisiert, der Bevölkerung in und um Darmstadt preiswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem starken Engagement setzen sich unsere fast 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen täglich mit Leidenschaft und vollem Einsatz dafür ein, die Zukunftsthemen der Bau- und Immobilienbranche voranzutreiben.

Lernen Sie die bauverein AG kennen und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! 

Unsere Unternehmenskultur

Bei der bauverein AG wird Vielfalt großgeschrieben – und das nicht nur in Bezug auf unsere Tätigkeitsbereiche. Unser Team setzt sich aus Menschen verschiedenster Berufe zusammen: Immobilienexperten, Objektbetreuer, Bauingenieure, Architekten, Handwerker, kaufmännische Angestellte, EDV-Spezialisten und Service-Center-Mitarbeiter. Dabei spiegelt sich in unserem Team nicht nur eine breite Palette beruflicher Hintergründe, sondern auch die kulturelle Diversität verschiedener Nationen wider. Diese bereichert nicht nur unsere Arbeitsumgebung, sondern reflektiert auch die Vielfältigkeit unserer Stadt.

Was all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereint: Der gemeinsame Wunsch, unsere Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen und den bestmöglichen Service zu bieten.

Unser Leitspruch "Heute für die Stadt von morgen. Wegweisend. Engagiert. Menschlich." durchzieht nicht nur unsere Arbeit, sondern ist auch das Herzstück unserer gelebten Gemeinschaft. Wir verstehen uns nicht nur als Immobiliendienstleister, sondern als aktive Gemeinschaft, die mit Begeisterung und Engagement die Zukunft unserer Stadt formt.

Wenn auch Sie Teil dieses Teams werden möchten und Ihr Know-how sowie Ihre Erfahrung einbringen wollen, erfahren Sie hier mehr über die bauverein AG als Arbeitgeber.

bauverein AG als Arbeitgeber

Bei der bauverein AG steht der Mensch im Mittelpunkt. Als Unternehmen ist uns wichtig, dass wir gemeinschaftlich unsere Ziele erreichen. Hierbei profitieren wir von dem Expertenwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen und legen sehr großen Wert darauf, die individuellen Stärken aller zu nutzen und zu fördern. Persönliches Wachstum wird bei uns aktiv unterstützt, so dass jeder im Unternehmen die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln und seine Fähigkeiten optimal einzubringen. 

Stellenangebote der bauverein AG

Arbeiten bei der bauverein AG bedeutet, die Stadt von morgen aktiv mitzugestalten.  Auf unserer Mission sind wir immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns nicht nur Ideen entwickeln, sondern diese auch tatkräftig umsetzen möchten.

Klingt spannend? Dann finden Sie hier spannende Karrieremöglichkeiten.

Zum Bewerberportal wechseln

Ausbildung bei der bauverein AG

Seit vielen Jahren bildet die bauverein AG in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Wir sind stolz darauf, jungen Menschen Entwicklungschancen zu geben. Ganz wichtig ist es uns dabei, eigenen Nachwuchs zu entwickeln, der unser Unternehmen, wenn alles passt, nach der Ausbildung besonders gut verstärken kann. In der insgesamt dreijährigen Ausbildung werden Sie in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens eingesetzt. Und weil wir der Meinung sind, dass nichts wichtiger ist als die Praxis, sorgen wir dafür, dass Sie sehr schnell eigene Erfahrungen sammeln. 

Sie stehen kurz vor Ihrem Schulabschluss und sind auf der Suche nach einer Ausbildung mit Weitblick? Sie haben Lust, im Immobilienbereich zu arbeiten und wollen die Stadt von morgen aktiv mitgestalten? Dann könnte die Ausbildung bei der bauverein AG genau das Richtige für Sie sein!

Wie kann ich mich bewerben?

Ausbildungsbeginn ist der 1. August, Start für das Duale Studium ist der 1. Oktober.

Bist du an einer praxisorientierten Ausbildung oder Studium interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerberportal:

Zum Bewerberportal

Diese Unterlagen solltest du uns schicken:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten 2 Halbjahreszeugnisse oder des Abschlusszeugnisses
  • Weitere Qualifikationsnachweise (Praktika etc.)

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest du unter https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet

Einblicke ins Team

Jacob Nonnenmacher

Ehemaliger Dualer Student

Seit meinem ersten Tag bei der bauverein AG in meinem Praktikum wurde mir mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft das Themenfeld rund um die Immobilie nähergebracht. Deswegen habe ich mich anschließend für das Duale Studium an der DHBW Mannheim mit dem Praxispartner bauverein AG entschieden.

In den Theoriephasen werden fachbezogene Grundlagen, sowie wirtschaftswissenschaftliche Inhalte gelehrt. Das ganze Studium verläuft sehr praxisnah und in kleinen Gruppen von 20-30 Studierenden findet man schnell Anschluss.

Die bauverein AG als Dualer Partner gibt jegliche Unterstützung die man benötigt. Sei es Zeit zum Erstellen der Bachelor- oder Projektarbeiten oder fachlicher Unterstützung bei Fragen, welche die Immobilienwirtschaft betreffen. In den Praxisphasen werden bei der bauverein AG praxisnahe Inhalte vermittelt und das erlangte Wissen aus der Hochschule kann direkt angewendet werden. Durch die vielseitigen und vielschichtigen Abteilungen wird man gut auf das bevorstehende Berufsleben vorbereitet. Durch das Duale Studium erlangt man eine gute Balance aus theoretischem Wissen und praxisnahen Tätigkeiten.

Max Straßer

Dualer Student BWL/Immobilienwirtschaft (Bachelor of Arts)

Bereits während meiner Bewerbungsphase war mir klar, welche Erwartungen ich an einen guten Arbeitgeber habe. Die Werte der bauverein AG, insbesondere Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, haben mich von Anfang an überzeugt. Diese Überzeugung war ausschlaggebend für meine Entscheidung, das duale Studium an der DHBW Mannheim in Kooperation mit der bauverein AG als Praxispartner aufzunehmen.

Das duale Studienmodell mit dem regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen ermöglicht es, theoretische Grundlagen direkt in der Praxis anzuwenden, die im beruflichen Alltag von großem Nutzen sind. An der DHBW Mannheim umfasst das Studium Vorlesungen zu verschiedenen rechtlichen, immobilienbezogenen und wirtschaftswissenschaftlichen Themen. Ab dem dritten Semester besteht zudem die Möglichkeit, sich durch die Wahl eines Schwerpunkts auf die Fachrichtungen Marketing oder Portfolio Management zu spezialisieren.

Während der Praxisphasen bietet die Rotation durch unterschiedliche Abteilungen einen umfassenden Einblick in die Arbeitsprozesse und deren Schnittstellen. Dies fördert nicht nur das Verständnis für die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, sondern auch für die dahinterliegenden Strukturen und Arbeitsweisen. So erhält man beispielsweise einen detaillierten Einblick in komplexe Projekte wie Großmodernisierungen und entwickelt ein tieferes Verständnis für die innerbetrieblichen Abläufe.

Besonders schätze ich die kollegiale Unterstützung und enge Betreuung durch die Mitarbeitenden in den jeweiligen Abteilungen. Diese enge Zusammenarbeit trägt wesentlich dazu bei, dass Auszubildende und duale Studierende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gefördert werden.

Bedirhan Erdogan

Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration

In meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der bauverein AG beschäftige ich mich mit der Einrichtung von IT-Systemen, der Wartung von Netzwerken und der Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen bei technischen Fragen. Besonders spannend ist es, dass ich seit Beginn an unterschiedlichen Aufgaben und Projekten mitarbeiten darf.

Die theoretischen Grundlagen meiner Ausbildung erwerbe ich an der Friedrich-List-Schule, wo ich mich mit Themen wie Netzwerktechnik und IT-Sicherheit befasse. Das dort erlernte Wissen kann ich direkt in der praktischen Arbeit bei der bauverein AG umsetzen.

Ich schätze die offene und hilfsbereite Zusammenarbeit im Team. Bei Fragen oder Schwierigkeiten findet man stets Unterstützung, was das Lernen fördert und die Arbeit angenehm macht.

Die Ausbildung bei der bauverein AG kombiniert Praxis und Theorie auf ideale Weise und gibt mir die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ivan Durdevic

Teamleiter Kundenbetreuung Darmstadt

In der Kundenbetreuung stehen unsere Mieter im Mittelpunkt – ob bei mietvertraglichen Fragen, Anliegen oder Beschwerden. Mein Team und ich sind der Ansprechpartner und arbeiten dabei stets freundlich und hilfsbereit, sowohl gegenüber den Mietern als auch untereinander.

Die Aufgaben sind abwechslungsreich und erfordern eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, was den Alltag spannend und vielseitig macht. Besonders schätze ich das gute Arbeitsklima und die positive Teamdynamik, die unsere Arbeit so angenehm und erfolgreich gestalten.

Es ist motivierend, mit engagierten Kolleginnen und Kollegen Lösungen zu finden und durch positive Rückmeldungen der Mieter zu sehen, wie viel unsere Arbeit bewirkt.

Claudia Münker

Kundenbetreuerin Südhessen

In unserem Team sind wir für die Betreuung der Mieter während laufender Mietverhältnisse zuständig. Besonders begeistern mich die abwechslungsreichen Aufgaben, die von der Klärung alltäglicher Anliegen, wie Wohnungskündigungen oder Aufnahme von weiteren Personen in die Wohnung bis hin zur Unterstützung komplexeren Fragestellungen, beispielsweise bei Konflikten oder anderen Anliegen der Mieter, reichen. Der direkte Kontakt mit den Mietern und die Möglichkeit ihnen durch unsere Arbeit den Alltag zu erleichtern motivieren mich täglich. 

An der Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen schätze ich besonders die gegenseitige Unterstützung, auch teamübergreifend, die uns hilft auch herausfordernde Situationen erfolgreich zu meistern. Ich meiner Zeit bei der bauverein AG habe ich zudem viel über effiziente Kommunikation und kundenorientierte Problemlösung gelernt.

Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme an Quartiersfesten oder anderen Mieterveranstaltungen, bei denen wir die Mieter in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen können. Solche Veranstaltungen und Erlebnisse zeigen, wie wichtig der direkte Kontakt zu den Mietern für uns aber auch für unserer Mieterinnen und Mieter ist.

Marvin Opper

Sachbearbeiter Service Center

Seit meinem ersten Tag bei der bauverein AG wurde ich vom Kollegium super aufgenommen, was mir den Start im Unternehmen deutlich erleichtert hat. Aktuell arbeite ich im Servicecenter.

Da wir immer viel zu tun haben, ist es sehr wichtig sich auf das Team verlassen zu können. Teamwork ist bei uns keine Floskel, sondern gelebte Praxis! Wir als Team sind die erste Anlaufstelle für die Mieterinnen und Mieter und sozusagen das Lächeln am Empfang in unserer Hauptgeschäftsstelle in der Siemensstraße und die nette Stimme am Telefon. 

Unsere Aufgabe ist es im Rahmen des First Level Supports bestmöglich weiterzuhelfen. Die größte Herausforderung im Arbeitsalltag ist es, in stressigen, als auch in Konfliktsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Da die Anliegen sehr vielfältig sind, verfügen wir über ein Basiswissen aus ziemlich jeder Fachabteilung der bauverein AG. 

Zurzeit heißt unser großes Projekt „Ludwig“. Ludwig ist eine KI (künstliche Intelligenz), die uns beim Telefon unterstützen soll. Aktuell hilft uns Ludwig tagtäglich die eingehenden Anrufe abzuarbeiten und er lernt jeden Tag dazu, u.a. durch Sie und Ihre unterschiedlichsten Anliegen. Haben Sie auch schon mal mit Ludwig gesprochen?

Kundenportal der bauverein AG

Rund-um-die-Uhr-Service für Ihre Mieteranliegen

kundenportal.bauvereinag.de