Seit dem 1. Januar 2012 ist die bauverein AG Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Großer Wohnungsunternehmen (AGW). Die 1950 in Essen gegründete Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Interessenvertretung wohnungswirtschaftlicher Unternehmen sowie als Plattform für den Erfahrungsaustausch. In der AGW sind knapp 50 Immobilienunternehmen aus ganz Deutschland organisiert, die ein „auf Wertorientierung und Nachhaltigkeit angelegtes Portfoliomanagement“ betreiben und sich als „aktiv gestaltende Partner der Länder, und Kommunen in der Stadtentwicklung“ verstehen. Im Vordergrund steht daher der kontinuierliche Erfahrungsaustausch. Vorteil dieser Netzwerke ist, dass alle Mitglieder zwar die gleichen Produkte und Dienstleistungen anbieten, jedoch keine Wettbewerber sind! Zu den Mitgliedern der AGW zählen u.a. die AGB-Frankfurt Holding, die Deutsche Annington Immobilien, die Nassauische Heimstätte oder auch die GWH.
Mit ihrer Mitgliedschaft treibt die bauverein AG die Vernetzung innerhalb der deutschen Wohnungswirtschaft voran. Diese ist umso wichtiger, als Wohnungsunternehmen innerhalb Deutschlands wie auch im europäischen Wirtschaftsraum in Zeiten der Globalisierung vor den gleichen ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen stehen. Dazu zählen unter anderem die Fragen, wie sich auch in Zukunft trotz immer knapper werdender öffentlicher Mittel sozialer Wohnungsbau finanzieren lässt beziehungsweise wie Bauen, Sanieren und Wohnen noch nachhaltiger und energiesparender werden können.
Die bauverein AG ist in zahlreichen Arbeitskreisen der AGW vertreten: Wohnungsmarkt, Gesellschaft und Quartier, Betriebswirtschaft, Technik sowie Personal und Organisation.
Mehr Infos unter: www.agw-online.de