Aktuelle Themen der Wohnungswirtschaft, europaweites Netzwerken und persönliche Weiterentwicklung – auch in diesem Jahr war das die Agenda für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Eurhonet – the European Housing Network Talent Academy!
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und dem Vereinigten Königreich haben gemeinsam innovative Ansätze entwickelt und ihre länderspezifischen Erfahrungen ausgetauscht. Die Aufgabenstellung: „Arbeiten in der Wohnungswirtschaft: Wie erfüllt die Wohnungswirtschaft die Anforderungen moderner Arbeitgeber?“
Drei Teams haben ihre Ideen zusammengetragen und in intensiven Workshops gemeinsam innovative Konzepte entwickelt – schnell wurde deutlich, wie viel Potenzial in der europaweiten Zusammenarbeit steckt.
Ein besonderer Dank geht an unsere Kollegen Jacob Nonnenmacher und Yvonne Gauff, die die bauverein AG in Brescia vertreten haben.
Ein großes Lob auch an unsere Kollegin und EURHONET Talent Academy Coordinator Jennifer Nickel, die die Veranstaltung erneut erfolgreich geleitet hat.
Wir sind stolz darauf, ein Teil dieses europaweiten Netzwerks zu sein, und freuen uns auf weitere Austauschmöglichkeiten, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag unserer europäischen Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen und Erfahrungen zu teilen!