Der Förderverein mit seinen 1.500 Mitgliedern setzt sich gemeinsam mit der Bundesstiftung Baukultur politisch unabhängig und fachübergreifend für die Qualität der gebauten Lebensumwelt ein. Er ist als gemeinnützig anerkannt.
Der Verein ist Ansprechpartner für alle an Baukultur-Interessierten mit dem Ziel, zu vernetzen und den Erfahrungsaustausch zu intensivieren: Ingenieure, Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Studierende, Bauherren und Interessierte, vielfältige bundesweite, regionale und lokale Initiativen, Stiftungen, Kammern und Verbände, Städte und Gemeinden, Institutionen aus Forschung und Lehre, die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und engagierte Unternehmen.