Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir freuen uns sehr, Sie als neues Mitglied unseres Teams begrüßen zu dürfen! Schön, dass Sie sich für eine Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der bauverein AG entschieden haben.
Um Ihnen den Einstieg bei uns so angenehm (leicht) wie möglich zu gestalten, haben wir wichtige Informationen über unser Unternehmen für Sie auf dieser Onboarding-Website zusammengestellt und laden Sie herzlich ein, diese zu erkunden.
Sollten vor Ihrem Start bei uns noch offene Fragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu – wir sind für Sie da!
Ihr erster Arbeitstag beginnt, unabhängig von Ihrem künftigen Einsatzort, um 08:30 Uhr an unserem Hauptstandort in der Siemensstraße 20. Hier werden Sie von uns begrüßt und im Rahmen einer kurzen Einführungsveranstaltung erhalten Sie erste wichtige Informationen rund um unser Unternehmen. Darin erfahren Sie auch, wer ihre künftigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind und erhalten Informationen zu internen Regelungen, wie z.B. unserer Zeiterfassung.
Anschließend werden Ihnen ihre Arbeitsmaterialien, wie z.B. ein Laptop, ausgehändigt, sodass Sie voll ausgestattet Ihre neue Tätigkeit aufnehmen können. Damit alle unsere Kolleginnen und Kollegen über ihren Eintritt informiert werden, machen wir ein Foto von Ihnen, welches für die interne Kommunikation im Haus genutzt wird (z.B. in unserer Mail-Kommunikation „Outlook“ oder im Telefonbuch).
Die bauverein AG hat neben dem zentralen Sitz in der Siemensstraße 20 weitere Standorte. So sitzt das Neubauteam des Bau- und Projektmanagements, welches insb. für das neu zu erschließende Ludwigshöhviertel zuständig ist in der Cooperstraße 1. In der Heidelberger Landstraße 186b ist das Team der Kundenbetreuung des Bestandsmanagements "Süd" zu Hause, während das technische Gebäudemanagement inkl. Regiebetrieb in der Elisabethenstraße 62a zu finden ist. Das Sozialmanagement indes finden Sie in der Kirchtanne 6.
Die bauverein AG möchte nachhaltig agieren und die Umwelt schonen. Alle unsere Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
Am Standort Siemensstraße wollen wir jederzeit zugänglich für unsere Kundinnen und Kunden sein, weshalb wir darum bitten, die Besucherparkplätze für diese freizulassen. Wo Sie parken können, können Sie gerne zuvor bei uns erfragen.
In der Cooperstraße gilt freie Platzwahl auf dem Gelände vor dem Gebäude, während Sie in der Elisabethenstraße und Heidelberger Landstraße in der Tiefgarage parken können. Der Standort “Kirchtanne” verfügt zwar nicht über reservierte Parkplätze für Mitarbeitende, jedoch findet man genügend kostenlose Parkplätze in der näheren Umgebung.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich von der bauverein AG ein Jobticket ausstellen lassen. Für Mitarbeitende, die im Stadtgebiet Darmstadt wohnen kostet dieses 15,00€/Monat. Alle, die außerhalb des Stadtgebietes wohnen, erhalten es für 25,00€/Monat. Das Ticket ist für das gesamte RMV-Gebiet gültig. Außerdem können am Wochenende und täglich von 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr ein Erwachsener und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren mitfahren. Für unsere Auszubildenden ist das Ticket kostenlos. Das Ticket ist einmal jährlich zum 31.12. kündbar. Bei Interesse geben Sie bitte Ihrer Ansprechpartnerin Bescheid.
Damit Sie frühzeitig wissen, wie Sie sich versorgen können, finden sie hier ein paar Adressen. Wer sich stattdessen etwas mitbringt, kann unsere Kaffeeküchen nutzen. Dort stehen Ihnen Kühlschränke und Mikrowellen zur Verfügung.
Grundsätzlich besteht noch die Möglichkeit, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen die Aufenthaltsräume zur Mittagspause zu nutzen.
Wie betreuen unsere Kundinnen und Kunden in allen wichtigen Fragen rund ums Mietverhältnis und sorgen dafür, dass freie Wohnungen vermietet werden.
Wir kennen unser Portfolio wie unsere Westentasche und reagieren zielgerichtet und nach aktuellen Gegebenheiten. Vor allem in Hinblick auf Baukosten, Zinsen und Mieten kann uns keiner etwas vormachen.
Zahlen spielen für uns eine große Rolle in unserer täglichen Arbeit. Wir behalten Statistiken und Kennzahlen im Auge und administrieren Einnahmen und Ausgaben.
Wir bauen und entwickeln die Quartiere von morgen; immer mit dem Ziel unseren Gebäudebestand nachhaltig und klimaneutral zu gestalten.
Wir sind der erste Anlaufpunkt für unsere Kundinnen und Kunden und sorgen dafür, dass nicht nur die IT sondern auch in und rund um unser Firmengebäude alles läuft.
Wir sorgen dafür, dass sich unsere Mieterschaft in ihrem Zuhause wohlfühlt und die Wohnanlagen instand bleiben sowie sauber, sicher und grün sind.
Die Stabsabteilungen sorgen dafür, dass sich das Unternehmen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterentwickeln und leisten einen kundenorientierten und sozialen Beitrag für unsere Mieterschaft.
Die Zusammenarbeit der verschiedenen Bereiche zahlt sich aus, wenn aus Planungen Wirklichkeit wird. Jeder einzelne Schritt ist wichtig, damit Menschen in Darmstadt und Umgebung ein schönes Zuhause finden können. Mit jeder Tätigkeit im Unternehmen sorgen wir dafür, dass Wohnungen gebaut, Häuser saniert, Quartiere optimiert oder erweitert werden. Schön, dass Sie hier mitwirken wollen! Sehen Sie hier einige Beispiele, die uns stolz machen:
Neun Werte bilden das Herzstück unserer Unternehmenskultur und sind dabei viel mehr als nur Leitlinien – sie sind das fest verankerte Fundament, auf dem unsere Arbeit und unser Erfolg basieren. Gemeinsam gelebt bilden sie einen Kompass für unsere unternehmerischen Entscheidungen, Handlungen und Interaktionen und schaffen eine Basis, für unser tägliches Miteinander. Indem wir uns an diesen Werten messen lassen und sie in unserem täglichen Handeln leben, schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Zusammenhalt, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.